SPÖ-Weihnachtsbaumaktion 2024
Nach den großen Erfolg der letzten Jahre – es konnten rund 100.000 € für wohltätige Vereine gesammelt werden – kommt heuer der Erlös dem Verein “Moki – Mobile Kinderkrankenpflege” zugute.

„Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit des Vereins „MOKI” zu unterstützen“, sagt Initiator Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger.
Bereits zum fünften Mal startet die SPÖ OÖ im heurigen Jahr ihre SPÖ-Weihnachtsbaumaktion. In den vergangenen Jahren konnten bereits rund 100.000 Euro für wohltätige Vereine gesammelt werden. Jedes Jahr wird ein anderer Verein ausgewählt, der mit Spenden unterstützt werden kann. Der diesjährige Erlös ergeht an MOKI Oberösterreich (Mobile Kinderkrankenpflege).
MOKI Oberösterreich ist eine Non-Profit Organisation und Anbieter von mobiler Hauskrankenpflege für Kinder in Oberösterreich. Sie haben es sich zur Mission gemacht, Kinder dort zu pflegen, wo sie sich geborgen fühlen. Ihr Angebot reicht von häuslicher Säuglingspflege, Frühgeborenen-Nachbetreuung, Nachbetreuung nach Operationen bis hin zu Sterbe- und Trauerbegleitung.
So funktionierts:
In den teilnehmenden Gemeinden* stehen in der Adventszeit SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlich zugänglichen Orten. An diesen Bäumen hängen Weihnachtskärtchen mit Leistungen des Vereins “MOKI”, die mit einer Spende mitfinanziert werden können.
Was ist zu tun?
1. SPÖ-Weihnachtsbaum in der Gemeinde in der Adventszeit besuchen.
2. Passendes Spendenkärtchen auswählen und den angeführten Geldbetrag auf das Konto des Vereins “MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege” unter AT42 3400 0001 0260 8925 mit dem Verwendungszweck: “SPÖ-Weihnachtsbaum” oder einfach QR-Code scannen, Betrag auswählen und überweisen.

3. Foto der Aktion auf Facebook, Instagram und Co. unter #spöweihnachtsbaum teilen und andere zum Mitmachen einladen!
Teilnehmende Gemeinden – wir laufend aktualisiert:
Bezirk Rohrbach:
Aigen-Schlägl, Altenfelden, Arnreit, Haslach, Helfenberg, Hofkirchen, Julbach, Kirchberg, Klaffer, Kleinzell, Kollerschlag, Lembach, Neustift, Neufelden, Niederwaldkirchen, Oepping, Rohrbach-Berg, St. Martin, St. Johann, St. Oswald, St. Peter, St. Ulrich, Sarleinsbach, SPÖ-Bezirksbüro Rohrbach
Bezirk Braunau:
Braunau, Aspach, Lochen, Moosdorf
Bezirk Freistadt:
Hirschbach, Rainbach, Wartberg, Freistadt, Unterweitersdorf, Kefermarkt
Grieskirchen/Eferding:
Aschach, Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Hartkirchen, Kallham, Rottenbach, Scharten, Schlüßlberg, St. Thomas, Wallern, Weibern
Linz:
SPÖ Landespartei
Bezirks Linz-Land:
Neuhofen/Krems, Kematen, Kronstorf, Pucking
Bezirk Kirchdorf:
Grünburg/Leonstein
Bezirk Perg:
Baumgartenberg, Dimbach, Mitterkirchen, Schwertberg, Perg, Rechberg
Bezirk Ried:
Eberschwang, Geiersberg, Mehrnbach, Neuhofen, Pattigham, Ried im Innkreis, Schildorn, Waldzell, SPÖ Bezirksbüro Ried
Bezirk Schärding:
Altschwendt, Diersbach, Münzkirchen, Riedau, Schärding, St. Aegidi, St. Florian am Inn, Taufkirchen, Wernstein, SPÖ Bezirksbüro Schärding
Bezirk Urfahr-Umgebung:
Engerwitzdorf, Feldkirchen, Gallneukirchen, Puchenau, Sonnberg, Steyregg, Walding und Zwettl
Bezirk Vöcklabruck:
Attnang-Puchheim, Vöcklabruck, Neukirchen an der Vöckla, Unterach am Attersee, Ottnang am Hausruck
Nähere Infos zum Verein “MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege” gibt es unter: