SPÖ Bezirksorganisation Rohrbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bezirk Rohrbach stark vertreten beim Konferenztag der SPÖ Oberösterreich

21. Mai 2025

Bezirk Rohrbach stark vertreten beim Konferenztag der SPÖ Oberösterreich

Starke Vertretung aus dem Bezirk Rohrbach. Ein gemeinsames Foto mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim (4. von rechts)

Große Freude über den Besuch der Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (1.v.l.) bei der Frauenkonferenz in Freistadt.

Am Foto v.l.n.r: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-OÖ-Frauenvorsitzende Renate Heitz, Delegierte Sabine Auberger, Landesgeschäftsführerin und SPÖ Frauen Bezirksvorsitzende Nicole Trudenberger, Delegierte Astrid Gahleitner und Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner.

Auch AK-Präsident Andreas Stangl war unter den Ehrengästen. Foto v.l.n.r: Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner, Gemeinderat Harald Meßthaller, AK-Präsident Andreas Stangl und SPÖ-Bezirksbauern-Vorsitzender Gerald Beismann

Martin Winkler – Kandidat für den Vorsitz der SPÖ Oberösterreich präsentierte seine Ideen für Oberösterreich im Rahmen der Bildungskonferenz, die den Abschluss des Konferenztages bildete.

Freistadt/Rohrbach – Am 17. Mai stand Freistadt ganz im Zeichen der Sozialdemokratie: Ein regelrechter Konferenzmarathon der SPÖ Oberösterreich brachte politische Weichenstellungen, inhaltliche Schwerpunkte – und eine starke Präsenz aus dem Bezirk Rohrbach.

Gleich vier Konferenzen fanden an diesem Tag statt, die erste davon jene des Gemeindevertreterverbandes (GVV). Im Mittelpunkt stand dabei die prekäre finanzielle Lage vieler oberösterreichischer Gemeinden. “Immer mehr Gemeinden stehen vor dem finanziellen Ruin. Es braucht dringend eine Systemänderung, damit die Gemeinden wieder mehr Luft zum Atmen haben”, betonte Bundesrat und Bürgermeister Dominik Reisinger. Er wurde im Rahmen der Konferenz in den Landesvorstand des GVV gewählt und brachte damit auch politisches Gewicht aus dem Bezirk Rohrbach in das Gremium ein.

Im Anschluss folgte die Konferenz der SPÖ-Bauern, bei der die Sorgen und Anliegen kleiner und mittlerer Landwirtschaftsbetriebe thematisiert wurden. Gerald Beismann, Bezirksvorsitzender der SPÖ-Bauern in Rohrbach, wurde in den Landesvorstand gewählt. Er unterstrich die dramatische Lage vieler bäuerlicher Familienbetriebe: „Zu viel Bürokratie, finanzielle Abhängigkeiten und unrealistische Richtlinien machen es für kleinere Bäuerinnen und Bauern immer schwieriger, ihre Höfe weiterzuführen.“

Am Nachmittag eröffnete die SPÖ-Frauenkonferenz die nächste Etappe des Konferenztages. Als prominente Ehrengästin nahm Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner teil. Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen auf dem Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen – besonders für Kinder unter drei Jahren –, der Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sowie der Einführung einer Karenzmöglichkeit für weibliche Mandatare. Nicole Trudenberger, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende aus Rohrbach, wurde als starke Vertreterin in den Landesvorstand der SPÖ-Frauen entsandt.

Den Abschluss des Tages bildete die Bildungskonferenz, bei der Martin Winkler, Kandidat für den Landesvorsitz der SPÖ Oberösterreich, als Gastredner auftrat. In einer engagierten Rede stellte er zentrale Forderungen für die Zukunft des Bundeslandes vor: die Absicherung der Arbeitsplätze durch günstige Strompreise für die Industrie, eine umfassende Wohnbauoffensive sowie bessere Finanzierungsmöglichkeiten für Einfamilienhäuser im ländlichen Raum.

Mit gleich 3 Personen in zentralen Landesgremien zeigte sich der Bezirk Rohrbach an diesem intensiven Konferenztag als kraftvolle Stimme innerhalb der SPÖ Oberösterreich. Die Vertreter:innen des Bezirks machten deutlich, dass sie bereit sind, die Zukunft aktiv mitzugestalten – für starke Gemeinden, faire Bedingungen in der Landwirtschaft, bessere Rahmenbedingungen für Frauen und eine zukunftsorientierte Bildungspolitik.

Rückfragehinweis einfügen

Sabine Schwandner

SPÖ Bezirksgeschäftsführerin

0664/88 54 09 85

Social Media Kanäle

Nach oben